📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – E-Books
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über diese Website zwischen dem Anbieter und dem Kunden über den Erwerb von digitalen Inhalten (E-Books) abgeschlossen werden.
Die AGB richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG mit Wohnsitz in Österreich oder der EU.
2. Anbieterinformationen
Name: [Alex Gündler]
Adresse: [Allentsteigerstraße 6]
E-Mail: [DasHandbuchteam@gmail.com]
3. Vertragsabschluss
Die Präsentation der E-Books auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde den Bestellvorgang abschließt und eine Bestellbestätigung per E-Mail erhält.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten die gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer.
Die Bezahlung erfolgt über die im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Stripe, Kreditkarte).
Die Auslieferung des E-Books erfolgt erst nach erfolgreichem Zahlungseingang.
5. Lieferung / Bereitstellung
Nach Abschluss des Bestellvorgangs und Zahlung erhält der Kunde das E-Book:
entweder per E-Mail-Link,
oder als Direktdownload auf der Website.
Die Bereitstellung erfolgt in der Regel sofort oder innerhalb weniger Minuten nach Bestellbestätigung.
6. Nutzungsrechte
Mit dem Erwerb eines E-Books erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch.
Eine Vervielfältigung, Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung oder gewerbliche Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
7. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG besteht kein Widerrufsrecht, wenn:
der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Diese Zustimmung wird im Bestellprozess über eine Checkbox eingeholt.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei technischen Problemen mit der Datei (z. B. fehlerhafte oder unvollständige Datei) erhält der Kunde eine fehlerfreie Version.
Ein Anspruch auf Rückgabe oder Erstattung besteht darüber hinaus nicht.
9. Haftung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für technische Probleme auf Kundenseite (z. B. inkompatible Geräte, Softwarefehler) übernehmen wir keine Haftung.
10. Datenschutz
Die im Rahmen der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet.
Weitere Informationen findest du in unserer [Datenschutzerklärung].
11. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Kunden, sofern gesetzlich zulässig.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
📄 Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Alex Gündler, Dashandbuch
Allentsteigerstraße 6
DasHandbuchteam@gmail.com
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Alex Gündler
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter gesetzlicher Bestimmungen.
2.1. Welche Daten erheben wir?
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, insbesondere bei der Bestellung von E-Books und der Registrierung auf unserer Website.
Die folgenden Daten können dabei erfasst werden:
Name
E-Mail-Adresse
Adresse (falls für den Versand relevant)
Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarteninformationen oder PayPal-Konto, jedoch keine Speicherung der Kreditkartennummern)
IP-Adresse
Geräteinformationen (z. B. verwendeter Browser, Betriebssystem)
Bestellhistorie (z. B. bestellte E-Books)
2.2. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Abwicklung des Kaufvorgangs (z. B. zur Zahlungsabwicklung und Lieferung von E-Books)
Kundenbetreuung (z. B. Beantwortung von Anfragen und Beschwerden)
Werbung und Marketing (nur, wenn Sie dem zugestimmt haben, z. B. Newsletter-Abonnement)
Vertragsmanagement (z. B. Bestellbestätigungen, Rechnungen)
Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung und steuerliche Pflichten)
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Vertragserfüllung (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Erfüllung des Kaufvertrags, z. B. Bestellabwicklung und Lieferung.
Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie uns Ihre Einwilligung für Marketingmaßnahmen oder die Nutzung bestimmter Daten gegeben haben (z. B. Newsletter).
Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie der steuerlichen Buchhaltung.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Dritte, an die wir Daten übermitteln können, sind:
Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) zur Abwicklung der Zahlungen.
E-Mail-Dienstleister zur Zusendung von Bestellbestätigungen oder Newslettern (wenn Sie dem zugestimmt haben).
Hosting-Provider (z. B. Hostinger), der unsere Website und Daten speichert.
Datenübermittlung in Drittländer: Es erfolgt keine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU oder des EWR, es sei denn, es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. bei internationalen Zahlungen).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
6. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen). Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Speicherung zugestimmt.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben die folgenden Rechte gemäß der DSGVO:
Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder der Zweck entfällt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Recht auf Datenübertragbarkeit (d. h. die Möglichkeit, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten).
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu den von uns verarbeiteten Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen (z. B. SSL-Verschlüsselung) und strenge Zugriffskontrollen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder die Weiterentwicklung unserer Website anzupassen. Änderungen werden umgehend auf dieser Seite veröffentlicht.